Vortragsreihe
«Philosophie der Praxis»

19. März 2025, 16:30-18:00 Uhr

Widersprüche gewerkschaftlicher Umweltpolitik: zwischen gewerkschaftlichem Alltag und
Utopien des Guten Lebens

Prof.in Nora Räthzel, Professorin für Soziologie an der Universität Umeå, Schweden Arbeitsschwerpunkt: Environmental Labour Studies oder wie können die Bedürfnisse der Arbeitenden und die Bedürfnisse der nicht-menschlichen Natur in Einklang gebracht werden?

Download Flyer

16. April 2025, 16:30-18:00 Uhr

​Infrastrukturen der Anerkennung – Eine Theorie sozialer Medienplattformen
Dr. Christian Schulz ist Nachwuchsforschungsgruppenleiter am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind soziale Medien und ihre Medientheorien, die Geschichte künstlicher Intelligenz sowie die kritische Erforschung von Konzepten der Human-Computer Interaction im Kontext von KI-Entwicklung.

Download Flyer

19. Mai 2025, 16:30-18:00 Uhr

Postwachstum als Leitbild der Nachhaltigkeitstradition
Prof. Dr. Christian Schulz ist Wirtschaftsgeograph und lehrt und forscht seit 2006 an der Universität Luxemburg. Seit den 1990er Jahren hat er sich mit Fragen des betrieblichen Umweltschutzes und der nachhaltigen Regionalentwicklung auseinandergesetzt. In den letzten Jahren lag der Fokus zunehmend auf alternativen Wirtschaftsformen und postwachstumsorientierten Praktiken.

Download Flyer

×